User AGB
Stand: 26.04.2025
1. Geltungsbereich; Vertragspartner
1.1 Die folgenden expelino-Mitgliedschaftsbedingungen („Bedingungen“) gelten für alle Verträge zwischen der expelino GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 2-4, 50672 Köln, E-Mail: kontakt@expelino.com („expelino“) und ihren Kunden („Mitglieder“).
1.2 Die Bedingungen gelten ausschließlich. Der Verwendung entgegenstehender oder ergänzender Geschäftsbedingungen durch Mitglieder wird hiermit widersprochen. Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn expelino ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsschluss; Mitgliedskonto
2.1 Um das Angebot von expelino und die expelino-Mobile-App („App“) zu nutzen, müssen Sie ein Mitgliedskonto einrichten. Jedes Mitglied darf nur ein einziges Mitgliedskonto unterhalten. Minderjährigen und anderen nicht oder nur beschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen ist die Einrichtung eines Mitgliedskontos nicht gestattet. Mitglieder müssen Verbraucher im Sinne von § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sein, also Personen, die ein Rechtsgeschäft weder aus vorwiegend gewerblichen noch selbständigen erwerbstätigen Zwecken abschließen.
2.2 Vertragsschluss über die Mitgliedschaft und Korrekturmöglichkeiten. Durch den erfolgreichen Abschluss des Registrierungsprozesses in der App expelino kommt ein Vertrag über die Mitgliedschaft zwischen Ihnen und expelino („Mitgliedsvertrag“) zustande und wird ein Mitgliedskonto eingerichtet. Registrierung und Vertragsschluss erfordern insbesondere die Auswahl einer Tarifoption und Zahlungsweise (z.B. monatlich/jährlich), die Eingabe der Stammdaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Auswahl einer Zahlungsmethode, Postleitzahl und gültige Zahlungsangaben, Benutzername und Passwort für das Mitgliedskonto) und das Akzeptieren dieser Bedingungen sowie der Datenschutzerklärung. Vor Abschluss der Registrierung können die Angaben jederzeit geändert und eingesehen werden, indem die im Registrierungsprozess vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen genutzt werden.
2.3 Vertragssprache; Vertragstextspeicherung. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. expelino wird den Vertragstext des Mitgliedsvertrags nach Vertragsschluss nicht speichern.
3. expelino Club; Leistungen; Inanspruchnahme von Rabatten
3.1 Dieser Abschnitt beschreibt den Kauf und die Nutzung des expelino Clubs, einem kostenpflichtigen Abonnement, das exklusive Funktionen und Vorteile für eine optimierte Nutzererfahrung in der expelino App bietet.
3.2 Sie können auf der Produktseite in der App zwischen mehreren Abonnements mit unterschiedlichen Laufzeiten und einem jeweils an die Dauer der Laufzeit angepassten Nutzungsentgelt wählen. Die Details und spezifischen Vorteile dieser Abonnements werden auf der Produktseite in der App klar dargelegt.
3.3 expelino kann Ihnen für Ihr Abonnement eine kostenlose Testphase anbieten. Die kostenlose Testphase für ein Abonnement dauert so lange, wie im Rahmen des Buchungsprozesses von expelino angegeben wird. Kostenlose Testphasen dürfen nicht mit bestimmten anderen Angeboten kombiniert werden. Wenn Sie Ihr Abonnement mit einer kostenlosen Testphase beginnen, werden Nutzungsentgelte erstmalig zu Beginn des auf die kostenlose Testphase folgenden kostenpflichtigen Abonnementzeitraums in Rechnung gestellt, es sei denn, das Abonnement wird vor dem Ende der kostenlosen Testphase gekündigt.
3.4 Die Zahlung für das Abonnement ist zu Beginn jedes Abonnementzeitraums fällig (z.B. monatlich oder jährlich). Bei Abschluss eines Abonnements über die iOS- oder Android-Apps von expelino erfolgt die Zahlung über den Zahlungsanbieter Stripe. Die Laufzeit des Abonnements können Sie im Bestellprozess selbst auswählen. Sofern das Abonnement zum Ende des jeweiligen Abonnementzeitraums nicht ordnungsgemäß gekündigt wird, verlängert sich das Abonnement um einen dem initialen Zeitraum entsprechenden weiteren Zeitraum. 3.5 Nach Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums werden alle spezifischen Inhalte und Funktionen des expelino Clubs deaktiviert.
3.6 Ausgewählte teilnehmende Freizeitanbieter haben sich verpflichtet, Ihnen bestimmte „Rabatte“ zu gewähren, d.h. bestimmte Vorteile für den Eintritt im teilnehmenden Freizeitanbieter. Sie können über die App Rabatte bei teilnehmenden Freizeitanbietern buchen und in Anspruch nehmen. Dabei gelten die nachfolgenden Bestimmungen.
3.7 In der App kann eingesehen werden, welche Freizeitanbieter bei expelino teilnehmen und welche Rabatte von diesen Freizeitanbietern gewährt werden. Sowohl der Bestand an teilnehmenden Freizeitanbietern als auch die Rabatte können sich jederzeit ändern. Freizeitanbieter können auch wechselnde Rabatte anbieten. Rabatte können z.B. beinhalten:
-
50 % Rabatt auf den Eintrittspreis: Bei der Buchung online oder beim Eintritt vor Ort zahlen berechtigte Familien des expelino Clubs nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises. Soweit die Gewährung eines Rabatts von bestimmten Voraussetzungen abhängig ist (z.B. die Reservierung eines Nutzungszeitraums), wird dies in der App angezeigt.
3.8 Inanspruchnahme von Rabatten
Die Inanspruchnahme eines Rabatts bei expelino erfolgt in drei einfachen Schritten:
-
Zuerst buchen Sie den Rabatt in der App.
-
Anschließend zeigen Sie die Buchung bei der Einlösung vor - vor Ort beim Freizeitanbieter – noch vor der Bezahlung.
-
Zum Schluss zahlen Sie den reduzierten Betrag, der durch den Rabatt gewährt wird. Online erfolgt die Inanspruchnahme durch die Eingabe des Rabatt-Codes in die Buchungstrecke des Anbieterwebshops.
3.8.1 Buchung
Rabatte müssen im Voraus über die App gebucht werden. Die Buchung beinhaltet keinen festgelegten Nutzungszeitraum für die Inanspruchnahme des Rabatts vor Ort beim Freizeitanbieter. Dabei gilt:
-
Pro Account (Familie) kann immer nur ein Rabatt gleichzeitig bei einem Freizeit-Anbieter eingelöst werden (z. B. kann ein 50%-Rabatt auf den Eintrittspreis nicht mit einem anderen Rabatt-Angebot kombiniert werden).
-
Die Inanspruchnahme des Direktrabatts ist für die gesamte Familie, bestehend aus Eltern und eigenen Kindern, je nach Anzahl der Kinder und der Abo-Auswahl möglich. So können z. B. nicht sechs Personen einer Familie ein Eintrittsrabatt einlösen, wenn die expelino Clubmitgliedschaft für eine fünfköpfige Familie gebucht wurde. Gleiches gilt für Familienangehörige, die zwar zur Familie gehören, aber nicht im Eltern-Kind-Verhältnis zueinander stehen.
-
Der gleiche Rabatt kann bei einem Freizeitanbieter beliebig oft in Anspruch genommen werden.
-
Nicht eingelöste oder stornierte Rabatte werden automatisch wieder freigeschaltet und können erneut gebucht werden.
-
Freizeitanbieter haben für ihre Rabatte möglicherweise nur ein begrenztes Tages-Kontingent an verfügbaren Plätzen. Ist das Kontingent ausgeschöpft, berechtigt der Eintrittsrabatt ohne eine vorherige Buchung eines konkreten Nutzungszeitraums nicht zur Inanspruchnahme der Dienstleistung. Nutzungszeiträume, die im Voraus gebucht werden müssen, werden Ihnen in der App angezeigt.
-
Buchungen sind unverbindlich. Rabatte können jederzeit bis zur Einlösung in der App durch das Mitglied storniert werden. Dies gilt nicht, wenn der Rabatt bereits online eingelöst und der Eintritt erworben wurde. Für eine Erstattung ist der Freizeitanbieter verantwortlich.
-
Mit der Buchung eines Rabatts ist keine automatische Reservierung eines Nutzungszeitraums für die Inanspruchnahme der Dienstleitung verbunden. Es wird empfohlen, zusätzlich zur Buchung des Rabatts in der App unmittelbar beim Freizeitanbieter ein Nutzungszeitraums für die Aktivität zu reservieren.
3.8.2 Hinweis bei der Einlösung vor Ort
-
Sie müssen zur Einlösung des gebuchten Rabatts das Service-Personal bei der Verwendung darauf hinweisen und die Buchung in der App dem Personal vorzeigen.
3.8.3 Vor der Bezahlung
-
Vor der Bezahlung muss der Rabatt eingelöst werden. Dazu scannen Sie den QR-Code-Aufsteller im Kassenbereich und zeigen dem Personal die Buchung in der App vor, damit das Personal den Einlöseprozess nachvollziehen kann.
3.8.4 Ablehnung der Inanspruchnahme
-
Die Inanspruchnahme eines Rabatts kann vom Freizeitanbieter abgelehnt werden, wenn keine verfügbaren Kapazitäten für die Dienstleistung vorhanden sind.
3.9 Der Vertrag über die Dienstleistungen kommt unmittelbar zwischen dem Freizeitanbieter und Ihnen zustande. expelino wird insoweit nicht Vertragspartner, sondern vermittelt lediglich Rabatte von Freizeitanbietern mittels App an Sie. Die Freizeitanbieter sind nicht Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von expelino; umgekehrt ist expelino nicht Vertreter oder Erfüllungsgehilfe der Freizeitanbieter. expelino steht nicht für die Inhalt, Umfang, Erfüllung und Qualität der Leistungen durch die Freizeitanbieter ein, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von expelino vorliegen.
4. Pflichten des Mitglieds
4.1 Sie sind verpflichtet, bei der Erstellung des Mitgliedskontos vollständige und zutreffende Angaben zu machen. Sie sind zudem verpflichtet, die Daten in Ihrem Mitgliedskonto auf dem aktuellen Stand zu halten und stehen für deren Richtigkeit und Vollständigkeit ein. Sie sind verpflichtet, expelino Änderungen der Daten unverzüglich mitzuteilen.
4.2 Ihnen ist bekannt, dass Ihnen Erklärungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses (z.B. Bestätigungs-E-Mails, Änderungen der AGB oder andere Mitteilungen) per E-Mail an die im Mitgliedskonto hinterlegte E-Mail-Adresse zugehen können.
4.3 Sie dürfen die Nutzung Ihres Mitgliedskontos und die Buchung von Rabatten nicht Dritten ermöglichen, auch dann nicht, wenn der Dritte selbst ein Mitglied ist. Sie verpflichten sich, Ihr Passwort unverzüglich zu ändern, falls eine begründete Annahme besteht, dass ein Dritter davon Kenntnis erlangt haben könnte.
4.4 Sie dürfen Ihre Rechte oder Verpflichtungen aus der Mitgliedschaft und diesen Bedingungen nicht ohne das vorherige schriftliche Einverständnis von expelino abtreten. Dies gilt nicht für auf Geld gerichtete Ansprüche.
4.5 Für die Inanspruchnahme des expelino-Angebots müssen Sie die expelino-App herunterladen und auf einem internetfähigen Mobiltelefon installieren, das den technischen Anforderungen der App genügt. Es wird beim Download bzw. Start der App automatisch geprüft, ob das jeweilige Mobiltelefon diese Anforderungen erfüllt. Sie haben für die Möglichkeit der mobilen Datenkommunikation selbst zu sorgen und tragen etwaige Kosten der Datenübertragung, die gegenüber Ihrem Mobilfunkprovider entstehen. Sie sind für Software- oder Hardware-Updates verantwortlich, die für die weitere Nutzung der App erforderlich sind.
4.6 In der App ist es möglich, Bilder und andere Inhalte hochzuladen (nachfolgend „Nutzergenerierte Inhalte“). Sie sichern expelino zu, die erforderlichen Rechte an den Nutzergenerierten Inhalten zu haben, die Sie in der App einstellen. Sie räumen expelino das nicht ausschließliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzte, unwiderrufliche, übertragbare und unterlizenzierbare Recht ein, die Nutzergenerierten Inhalte vollständig oder in Auszügen zu nutzen. Das Recht zur Nutzung der Nutzergenerierten Inhalte erstreckt sich auch auf die Veröffentlichung der eingestellten Inhalte auf anderen Portalen und Auftritten von expelino (z.B. auf den offiziellen Social Media Accounts).
4.7 Als Mitglied verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Inhalte, Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die nicht veröffentlichen werden sollen. Ihre Inhalte, Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber expelino ist ausgeschlossen.
4.8 Sie stellen expelino von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Rechtswidrigkeit der Nutzergenerierten Inhalte, oder aus datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen, kunsturheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit der Nutzung der App durch Sie verbunden sind. Erlangen Sie Kenntnis darüber, dass eine unbefugte Nutzung des Accounts oder ein sonstiger Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen vorliegt oder vermutet wird, teilen Sie dies expelino unverzüglich mit. Die Freistellungspflicht nach dieser Ziffer 4.9 ist ausgeschlossen, wenn Sie nicht schuldhaft gehandelt haben (fahrlässig oder vorsätzlich).
5. Mitgliedschaftsgebühr; Zahlungsbedingungen
5.1 Sie sind verpflichtet, die für die Mitgliedschaft vereinbarte Gebühr (die „Mitgliedschaftsgebühr“) an expelino zu zahlen. Die Mitgliedschaftsgebühr ist abhängig von der vereinbarten Tarifoption jeweils monatlich oder jährlich im Voraus fällig. Ist eine kostenlose Testphase vereinbart, wird die erste Gebühr mit Ablauf der Testphase fällig.
5.2 expelino zieht die Mitgliedschaftsgebühr über die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode automatisch ein. Es stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte, Debitkarte.
5.3 Sofern eine Zahlung mangels Deckung oder aus anderen von Ihnen zu vertretenden Gründen fehlschlägt, tragen Sie die dafür anfallenden und von Ihnen zu vertretenden Mehrkosten. Alternativ kann expelino in diesem Fall auch eine Aufwandspauschale in Höhe von 5 € in Rechnung stellen, es sei denn Sie weisen nach, dass expelino kein oder ein geringerer Aufwand entstanden ist. expelino ist es bei entsprechendem Nachweis unbenommen, einen über die Aufwandspauschale hinausgehenden Schaden gegenüber Ihnen geltend zu machen. Weitergehende Ansprüche von expelino bleiben unberührt.
5.4 Sie sind nur dann berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen von expelino aufzurechnen, wenn Ihre Forderungen rechtskräftig festgestellt wurden, unbestritten sind oder von expelino anerkannt wurden.
5.5 Gebührenanpassungen: expelino ist berechtigt, die Mitgliedschaftsgebühren von Zeit zu Zeit nach billigem Ermessen zu ändern, um die Auswirkungen von geänderten Gesamtkosten für die Leistungserbringung zu kompensieren. Relevante Kostenelemente für die Berechnung der Gesamtkosten umfassen insbesondere Kosten für die Entwicklung, Wartung und Bereitstellung der App, Website und IT-Infrastruktur, Kosten für den Kundendienst, Vertriebs- und Marketing-Kosten, allgemeine Verwaltungs- und andere Gemeinkosten (z.B. Miete, Zinsen und andere Finanzierungskosten, Kosten für Personal, externe Dienstleister und Dienstleistungen) sowie Steuern, Gebühren und sonstige Abgaben. Eine Änderung der Mitgliedschaftsgebühr wird nicht vor Fälligkeit der nächsten Gebühr wirksam. Das heißt insbesondere, dass bereits vorausgezahlte Gebühren nicht rückwirkend erhöht werden können. Gebührenänderungen werden per E-Mail an die im Mitgliedskonto hinterlegte E-Mail-Adresse mindestens sechs Wochen vor ihrem beabsichtigten Inkrafttreten angekündigt. Sie sind in diesen Fall berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Gebührenänderung bis zu einer Woche vor dem beabsichtigten Inkrafttreten der Gebührenänderung außerordentlich zu kündigen. expelino wird Sie in der Änderungsankündigung auf diese Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung ausdrücklich und gesondert hinweisen.
6. Bewertungen und Kommentare
6.1 expelino stellt gegebenenfalls Möglichkeiten zur Bewertung und Kommentierung von Freizeitanbietern durch Sie zur Verfügung. Bewertungen und Kommentare werden in diesem Fall ausschließlich mit dem Vornamen und Profilbild angezeigt und sind über die App und Website öffentlich einsehbar.
6.2 Bewertungen und Kommentare sollen die subjektive Meinung von Ihnen über Ihre Zufriedenheit mit dem Freizeitanbieter widerspiegeln. expelino überprüft Bewertungen und Kommentare grundsätzlich nicht auf Richtigkeit, Wahrheitsgehalt oder Rechtmäßigkeit. Sie sind für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit sowie für die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen Ihrer Bewertungen und Kommentare allein verantwortlich. expelino ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Vereinbarkeit von Bewertungen und Kommentaren mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und diesen Bedingungen zu überprüfen und, soweit dies erforderlich ist, diese abzuändern oder zu löschen. Eine zweckwidrige Nutzung des Bewertungssystems ist unzulässig. Jedes Mitglied ist verpflichtet, bei der Einstellung von Bewertungen und Kommentaren die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und insbesondere nur wahrheitsgemäße und sachliche Angaben zu machen. Insbesondere ist jedes Mitglied verpflichtet:
-
sich nicht als eine andere Person auszugeben und über die eigene Identität zu täuschen;
-
Dritte nicht zu belästigen, zu bedrohen oder sonst in ihrer Würde, Ehre oder sexuellen Selbstbestimmung zu verletzen;
-
keine Schmähkritik zu üben und keine Verleumdungen, Beleidigungen, Lügen oder Falschinformationen zu verbreiten;
-
keine unzutreffenden oder unsachlichen Bewertungen oder Kommentare abzugeben;
-
keine Bewertungen oder Kommentare über sich selbst, sein Unternehmen oder seinen Arbeitgeber abzugeben oder durch Dritte abgeben zu lassen;
-
keine Nutzung des Bewertungs- und Kommentarsystems vorzunehmen, die dessen Zweck zuwiderläuft.
6.3 expelino behält sich vor, Bewertungen und Kommentare jederzeit ohne Angaben von Gründen zu löschen, nicht anzuzeigen und/oder erst nach vorheriger Prüfung freizuschalten.
6.4 Sie räumen expelino an Ihren Bewertungen, Bildern und Kommentaren, soweit diese urheberrechtlich schutzfähig sind, kostenfrei die nicht-ausschließlichen, zeitlich unbeschränkten, übertragbaren und unterlizenzierbaren Nutzungsrechte zur Verwendung in der App und Website ein, einschließlich des Rechts zur Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Verbreitung. expelino ist insbesondere berechtigt, Bewertungen und Kommentare auch über die Beendigung der Mitgliedschaft hinaus zu nutzen. Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer Bewertungen und Kommentare von expelino verlangen. In diesem Fall endet auch die Nutzungsrechtseinräumung.
7. Lizenz und Geistiges Eigentum
7.1 „IP-Rechte“ bezeichnet alle geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte, unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, ob sie von expelino geschaffen oder von Dritten erworben wurden, sowie ähnliche Rechte, einschließlich (jedoch nicht beschränkt auf) Urheber-, Design-, Marken- und Geschmacksmusterrechte und alle Anmeldungen von bzw. Ansprüche auf solche Rechte.
7.2 expelino räumt Ihnen eine nicht-exklusive, zeitlich, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare, zeitlich auf die Dauer des Mitgliedsvertrags beschränkte und jederzeit widerrufbare Lizenz ein, die durch IP-Rechte geschützten App-Inhalte zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht, die App zu speichern, darin zu navigieren, Rabatte anzuzeigen, zu suchen und in Anspruch zu nehmen/zu buchen.
7.3 Eine darüberhinausgehende Nutzung der App-Inhalte, insbesondere für das Text und Data Mining gem. § 44b UrhG, ist nicht gestattet.
8. Laufzeit und Kündigung
8.1 Der Mitgliedsvertrag beginnt mit Vertragsschluss. Dieser läuft zunächst für die im Vertrag bestimmte Zeit oder für ein Jahr. 8.2 Ist eine kostenlose Testphase vereinbart, so beginnt die in Ziff. 8.1 genannte Laufzeit automatisch mit Ablauf der Testphase.
8.3 Ist eine einjährige Laufzeit vereinbart und erfolgt keine Kündigung zum Ende der Laufzeit, so verlängert sich der Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien mit einer Frist von einem Monat zum jeweiligen Laufzeitende kündigt. Die Kündigung kann auch durch Verwendung der Kündigungsfunktion im Profil des Mitglieds erfolgen.
8.4 Eine ordentliche Kündigung durch Sie während der im Mitgliedskonto hinterlegten Testphase ist jederzeit möglich. Die Kündigung kann durch Sie beispielsweise per E-Mail an [entfernte E-Mail-Adresse] oder durch expelino an die von Ihnen in Ihrem Mitgliedskonto hinterlegte E-Mail-Adresse erklärt werden. Sie können die Kündigung auch durch Verwendung der Kündigungsfunktion im Profil erklären. Nach der Kündigung bleibt der Zugang zu den Abonnement Vorteilen bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums erhalten.
8.5 Das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung des Mitgliedsvertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn Sie sich für länger als 30 Tage im Zahlungsverzug befinden oder wenn Sie wiederholt oder erheblich gegen diese Bedingungen verstoßen.
8.6 Änderungen der Kosten für bestehende Abonnements werden vorab angekündigt. Diese Änderungen werden mit dem nächsten Abrechnungszeitraum nach der Benachrichtigung wirksam. Wenn Sie mit der Preisänderung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, das Abonnement vor dem Wirksamwerden der Änderung zu kündigen.
9. Haftung und Haftungsbeschränkung
9.1 expelino vermittelt nur den Vertragsschluss zwischen dem Freizeitanbieter und Ihnen. Für die Leistung ist allein der Freizeitanbieter verantwortlich. expelino übernimmt keine Verantwortung für die Leistungen der Freizeitanbieter. Die Freizeitanbieter sind nicht Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von expelino, ebenso wenig handelt es sich um eine Vermittlung von expelino als deren Stellvertreter oder Erfüllungsgehilfe.
9.2 expelino übernimmt keine Haftung für Inhalte von Freizeitangeboten und Qualität der Leistungen der Freizeitanbieter. Ferner ist expelino nicht verpflichtet zu überprüfen, ob Freizeitanbieter die in den Rabatten angegebenen Leistungen erbringen.
9.3 expelino haftet im Falle einer Pflichtverletzung – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Kardinalpflichten sind wesentliche Vertragspflichten, die die Durchführung des Mitgliedsvertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie vertrauen dürfen. 9.4 Im Übrigen ist die Haftung von expelino nach dem Gesetz, insbesondere wegen Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, unberührt. Dasselbe gilt für zwingende gesetzliche Haftungstatbestände, etwa bei Übernahme einer Garantie oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Datenschutz
Im Rahmen der Nutzung der App durch Sie werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten können der Datenschutzerklärung auf der expelino-Website unter https://www.expelino.de/datenschutzerklärung entnommen werden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 expelino kann diese Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und/oder aktualisieren, wenn dies aus technischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist und soweit darin keine Änderung liegt, die die Grundlagen der rechtlichen Beziehungen zwischen den Parteien betrifft und dem Abschluss eines neuen Vertrages gleichkommt. Jede Änderung dieser Bedingungen wird Ihnen per E-Mail an die im Mitgliedskonto hinterlegte E-Mail-Adresse mindestens sechs Wochen vor ihrem beabsichtigten Inkrafttreten angekündigt. Sie können der Änderung bis zum Tag ihres beabsichtigten Inkrafttretens zustimmen oder widersprechen. Die Änderung gilt als von Ihnen angenommen, wenn Sie der Änderung nicht vor dem Tag ihres beabsichtigten Inkrafttretens widersprechen. Widersprechen Sie der Änderung der Bedingungen, wird das Vertragsverhältnis unter den bisherigen, unveränderten Bedingungen fortgesetzt. expelino ist in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von vier Wochen außerordentlich zu kündigen. expelino wird Sie in der Änderungsankündigung auf die Möglichkeit des Widerspruchs und die Fristen für den Widerspruch sowie die Bedeutung, bzw. die Folgen des Unterlassens eines Widerspruchs ausdrücklich und gesondert hinweisen.
11.2 Sämtliche Änderungen oder Ergänzungen des Mitgliedsvertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Vertragsänderungen, durch die das Textformerfordernis aufgehoben wird, werden unwirksam, wenn sie nicht binnen einer Woche von beiden Parteien in Textform bestätigt werden. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
11.3 Auf den Mitgliedsvertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
11.4 Sollten einzelne Bestimmungen des Mitgliedsvertrags ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der jeweils übrigen Bestimmungen nicht berührt. Beide Vertragspartner verpflichten sich schon jetzt, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch andere zu ersetzen bzw. Regelungslücken durch angemessene Regelungen zu füllen, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommen, ihrerseits aber wirksam sind.
11.5 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Abschlusses des Vertrages.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (expelino GmbH, Kaiser-Wilhelm-ring 2-4, 50672 Köln, [entfernte E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie zugestimmt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser Betrag entspricht dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts informieren, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.)
-
An expelino GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 2-4, 50672, Deutschland, [entfernte E-Mail-Adresse]
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
-
Bestellt am ()/erhalten am (**)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
_edited.png)